Der Stadtteiltreff "OASE" ist eine Begegnungsstätte für den Stadtteil Neustädter See mit Betreuungs-, Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten für alle Alters- und Bewohnergruppen.
Viele unterschiedliche Räume, Angebote und Projekte laden zur Erkundung und Beteiligung ein.
Der Stadtteiltreff wurde am 14. Mai 2014 feierlich seiner Nutzung übergeben. Hauptnutzer des Treffs ist das kommunale Kinder- und Jugendhaus "OASE". Darüber hinaus befinden sich verschiedene Institutionen mit ihren Angeboten im Haus.
In den Neubau wurden rund 2,5 Mio. Euro investiert. Mit rund 1,6 Mio. Euro beteiligten sich der Bund und das Land Sachsen-Anhalt über das Förderprogramm „Soziale Stadt“ an den Gesamtkosten. Der Eigenanteil der Landeshauptstadt Magdeburg beträgt etwa 800.000 Euro.
Kontaktdaten:
Stadtteiltreff "OASE"
Pablo- Neruda- Str. 11
39126 Magdeburg
Einrichtungsleiter: Thomas Kunde
Telefon: 0391 / 2515207
Mail: kontakt@oase-md.de
Do
23
Mär
2023
Am 1. April laden der Stadtteiltreff Oase, der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement des IB gemeinsam zum Osterfest ein. Verschiedene Angebote für Groß und Klein warten auf die Besucher. Zusätzlich kann die Fotoausstellung "50 Jahre Nord" und das Stadtteilmodell Neustädter See betrachtet werden.
Mi
22
Feb
2023
Auf Grund der positiven Resonanz und zahlreicher Nachfragen bietet das Stadtteilmanagement des IB zusätzliche Termine für die Fotoausstellung 50 Jahre Nord - Vom Grundstein bis zum Mauerfall an. Neben den Zeiten Montag bis Freitag von 14.00 bis 17.30 Uhr können Interessierte die Ausstellung an den folgenden Samstagen besuchen: 25.02.2023, 04.03.2023 und 11.03.2023.
Die Öffnungszeiten für die Samstage sind dann jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr. Neben der Fotoausstellung ist die Chronik "Vom Grundstein bis zum Mauerfall" kostenfrei erhältlich.
Do
16
Feb
2023
Ausstellung zu 50 Jahre Wohngebiet Nord wird eröffnet
Pünktlich zum Jubiläum der Grundsteinlegung für das Wohngebiet Nord vor 50 Jahren hatte Stadtteilmanager Marcel Härtel am Mittwochnachmittag eingeladen. Die Ausstellung zum runden Stadtteilgeburtstag wurde mit einer Feier für geladene Gäste eröffnet und auch die Volksstimme war vor Ort und berichtete. Darunter waren auch einige Mieter der ersten Stunde, die im Herbst 1973 in den ersten Eingang der Pablo-Neruda-Straße 4 gezogen waren und bis heute dort wohnen. Für sie hatte Härtel Blumen als Dank für Treue zum Wohngebiet parat. Die Ausstellung wurde gänzlich aus Material zusammengestellt, das von den Anwohnern zur Verfügung gestellt wurde, wie Härtel erklärt.
„Die Leute identifizieren sich mit den Bildern“, sagt er. Sie kann ab sofort montags bis freitags von 14 bis 17.30 Uhr im Stadtteiltreff „Oase“, Pablo-Neruda- Straße 11, besichtigt werden.
Weiterhin vorgestellt wurde die neue Broschüre, die die Zeit von der Grundsteinlegung bis zum Mauerfall dokumentiert. Den Zeitraum von 1981 bis heute hatte Härtel bereits zum 40. Jahrestag der Übergabe des Wohnquartiers vor zwei Jahren behandelt. Das Heft ist beim Besuch der Ausstellung erhältlich, erklärt er.
Mi
25
Jan
2023
Der Termin für das diesjährige Stadtteilfest im Wohngebiet Nord steht. Wie der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement auf der Stadtteilwebsite informieren, habe man sich in Absprache mit dem Stadtteiltreff Oase als möglichen Veranstaltungsort auf den 1. Juli verständigt. Die Veranstaltung soll der Höhepunkt des Jahres werden, das ganz im Zeichen des Stadtteilgeburtstags stehen wird. Denn 50 Jahre Grundsteinlegung in Nord werden 2023 gefeiert. „Das Jubiläum des Wohngebietes soll an diesem Tag natürlich eine tragende Rolle spielen“, heißt es weiter. Dazu setze der Bürgerverein darauf, dass sich viele Einrichtungen und Institutionen aus den Stadtteilen daran beteiligen werden. So soll erstmals seit 2013 auch wieder eine Tombola organisiert werden, für die Unterstützer gesucht werden, die mit Sachspenden dazu beitragen können. Interessierte können sich per E-Mail an buergerverein.nord@gmx.de mit dem Verein in Verbindung setzen. Auch weitere Termine wurden veröffentlicht. So steht am 9. Februar die nächste Veranstaltung aus der „CREaction“-Reihe für Familien an, die unter dem Motto „Sport und Spiel zum Jahresstart“ im Stadtteiltreff stattfindet. Beginn ist um 15 Uhr. Am 18. März ist an gleicher Stelle ein „Darts-Turnier“ geplant und am 1. April ein Osterfest.
(Quelle: Volksstimme, 23.01.2023)
Mi
18
Jan
2023
In Absprache mit dem Stadtteiltreff Oase als möglicher Veranstaltungsort haben der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement einen Termin für das diesjährige Stadtteilfest festziehen können.
Am 1. Juli 2023 wird der Höhepunkt des Jahres stattfinden. 50 Jahre Grundsteinlegung in Nord, das Jubiläum des Wohngebietes soll an diesem Tag natürlich eine tragende Rolle der Bürgerverein setzt auch darauf, dass sich viele Einrichtungen und Institutionen aus den Stadtteilen beteiligen werden. Zu diesem Stadtteilfest hat sich der Bürgerverein auf die Fahnen geschrieben, erstmals seit 2013 (40 Jahre Nord) wieder eine Tombola zu organisieren. Dafür werden Unterstützer gesucht, die mit Sachspenden zur Tombola beitragen können. Interessierte können sich über buergerverein.nord@gmx.de mit dem Verein in Verbindung setzen.
Weitere Veranstaltungen finden Sie unter Termine auf den Stadtteilwebseiten neustaedtersee.de und kannenstieg.net
Mi
11
Jan
2023
Im Stadtteiltreff „Oase“, Pablo-Neruda-Straße 11, gibt es am 21. Januar von 15 bis 18 Uhr ein Rommé-Turnier. Anmeldung bis 19. Januar per Mail an buergerverein.nord@gmx.de.
(Quelle: Volksstimme, 11.01.2023)
Do
05
Jan
2023
Der Bürgerverein Nord und das Stadtteilmanagement des IB starten am 21.01.2023 mit einem Romme-Turnier in das neue Jahr. Von 15.00 bis 18.00 Uhr wird im Stadtteiltreff Oase gespielt. Eine verbindliche Anmeldung ist unter buergerverein.nord@gmx.de möglich. Die Startgebühr beträgt 3 €.
Di
06
Dez
2022
Ein Adventsbasteln steht bei der nächsten Ausgabe des Projekts „CREaction“ an. Am kommenden Donnerstag, 8. Dezember, lädt das Stadtteilmanagement Neustädter See/Kannenstieg dazu alle Familien und Kinder ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 17 Uhr im Stadtteiltreff Oase, Pablo-Neruda-Straße 11, statt. Die letzte Auflage der Reihe für dieses Jahr ist am 15. Dezember geplant, dann öffnet die Weihnachtsbäckerei. Weitere Veranstaltungen werden im kommenden Jahr durchgeführt.
(Quelle: Volksstimme, 06.12.2022)
Fr
18
Nov
2022
Die nächste Veranstaltung des Projekts „CREaction“, organisiert vom Stadtteilmanagement Neustädter See/Kannenstieg, steht am kommenden Donnerstag, 24. November, an. Passend zum nahenden Beginn der Adventszeit wird im Stadtteiltreff „Oase“, Pablo-Neruda-Straße 11, von 14 bis 17 Uhr gemeinsam Weihnachtsdekoration gebastelt.
(Quelle: Volksstimme, 18.11.2022)
Di
08
Nov
2022
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause laden der Bürgerverein Nord, das Stadtteilmanagement des IB und der Stadtteiltreff Oase wieder zum Stadtteil-Weihnachtsmarkt auf dem Oase-Gelände ein. Am 3. Dezember zwischen 15.00 und 20.00 Uhr erwarten die Gäste zahlreiche Angebote. Neben vielfältigen weihnachtlichen Kreativ- und Bastelangeboten wartet ein Kinderkarussell auf die Kleinsten. Dazu wird es Kinderschminken und Airbrushtattoos geben, Entenangeln und XXL Tic Tac Toe lädt zum Mitmachen ein, hinzu kommen ein umfassendes Catering-Angebot mit Grill, Grünkohl, Kinderpunsch und Glühwein. Stockbrot und Waffeln stehen ebenso auf dem Plan, als auch das Smoothie-Bike der Uni Magdeburg. Musikalisch hat neben dem Sax` n` Anhalt Orchester die Schülerband der IGS Regine Hildebrandt zugesagt. Abgerundet wird der Weihnachtsmarkt mit einer Feuershow.
Do
03
Nov
2022
Der ursprünglich für 10. November geplante Flohmarkt des Projektes „CREaction“ findet erst am Sonntag, 13. November, von 10 bis 13 Uhr auf dem Gelände der „Oase“, Pablo-Neruda-Straße 11, statt. Kostenfreie Anmeldung für Stände per Mail an marcel.haertel@ib.de.
(Quelle: Volksstimme, 03.11.2022)
Di
01
Nov
2022
Im Rahmen des Projektes "CREaction" veranstaltet das Stadtteilmanagement des IB, gemeinsam mit dem Bürgerverein Nord und dem Stadtteiltreff Oase einen Flohmarkt. Am 13.11.2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr findet der Flohmarkt auf dem Gelände der Oase statt. Es können kostenfrei Stände angemeldet werden: marcel.haetel@ib.de
Der ursprüngliche Termin am 10.11. entfällt.
Fr
21
Okt
2022
Der Bürgerverein Nord lädt am morgigen Sonnabend mit seinen Kooperationspartnern zu einem Herbstfest auf dem Gelände des Stadtteiltreffs „Oase“ ein. Von 15 bis 18 Uhr erwarten die Besucher diverse Aktionen und Aktivitäten. So können verschiedene Dinge mit Bezug zum Herbst oder für Halloween gebastelt werden. Es gibt Spiele wie Tic Tac Toe XXL oder Entenangeln und der Johanniter Spielebus ist auch vor Ort. Der Bürgerverein plant außerdem als nächste Veranstaltung am 4. November den traditionellen Lampionumzug durch den Stadtteil. Dieser startet mit dem Sax’n’Anhalt-Orchester als musikalischer Begleitung um 18 Uhr auf dem Neustädter Platz.
(Quelle: Volksstimme, 20.10.2022)
Fr
09
Sep
2022
Im Stadtteiltreff „Oase“, Pablo-Neruda-Straße 11, startet bald ein neues Angebot für Kinder und Familien. Wie Stadtteilmanager Marcel Härtel in der Sitzung der AG Gemeinwesenarbeit (GWA) Kannenstieg mitteilte, ist Auftakt am Sonnabend, 24. September. Dann geht es alle zwei Wochen donnerstags kreativ und aktiv zu.
(Quelle: Volksstimme, 09.09.2022)