Vögel bitte nicht füttern

Das Füttern von Vögeln am Neustädter See ist seit vielen Jahren eine beliebte Beschäftigung einiger Anwohner. Herbert Bilang, stellvertretender Vorsitzender des Naturschutzbundes Sachsen-Anhalt, äußerte seine Meinung gegenüber der Volksstimme.

Ist das Füttern wirklich so schlecht für die Vögel?

Ja. Die Vogelarten am Neustädter See haben ihren eigenen natürlichen Rhythmus, in welchem sie Nahrung zu sich nehmen. Wenn sie nun jederzeit an Nahrung kommen, werden sie überfüttert. Die Folge: Sie werden träge. Manche Vögel pflanzen sich dann nicht mehr fort. Das Ganze kann also sogar eine Bedrohung des Bestandes nach sich ziehen.

Ist auch Brot extrem ungesund für die Tiere?

Allerdings! Die Vögel fressen sonst nämlich Würmer, Schnecken, kleine Wassertierchen oder Pflanzenreste. Gerade Brot hat keinerlei echte Nährstoffe und die Hefe wirkt treibend. Diese einseitige Ernährung wäre ja auch für den Menschen nicht gut.

Welche Folgen kann das Ganze noch haben?

Wenn die Vögel überfüttert werden, lassen sie dementsprechend auch viel Kot ab. Dieser verunreinigt den See – und das zieht dann möglicherweise Übertragungen von Krankheiten an Menschen oder andere Tiere nach sich. Deshalb noch einmal der Hinweis: Bitte keine Vögel füttern!

(Quelle: Volksstimme, 09.06.2015)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Jetzt im Stadtteilbüro erhältlich
Jetzt im Stadtteilbüro erhältlich
Jetzt erhältlich - Ausgabe 59
Jetzt erhältlich - Ausgabe 59
Besucherzaehler
Unsere Partnerseite - www.kannenstieg.net
Unsere Partnerseite - www.kannenstieg.net

NeustaedterSee.de ist auch auf Facebook. Immer aktuell und keine News verpassen!

 

www.facebook.com/Neustaedtersee